Weihnachtsfeier
Am Freitag, 20.12. war es endlich soweit, der letzte Schultag des Kalenderjahres war angebrochen. Auch dieses Jahr fand eine große Weihnachtsfeier statt. Raphael und Lisa führten die vielen Gäste durchs Programm. Lieder, Theaterstücke, Gedichte und Musikstücke sorgten für eine besinnliche und schöne Feier!
Adventfeier
Jeden Montag im Advent starten wir mit einer gemeinsamen Adventfeier im Turnsaal. Es wird gesungen und eine Geschichte vorgelesen. So kann Weihnachten in kleinen Schritten kommen!
Bastelvormittag im Advent
Den ganzen Vormittag des Krampustages verbrachten alle Klassen unserer Schule dieses Jahr bastelnd.
Um für den Christkindlmarkt Erzeugnisse zu haben, die verkauft werden können, arbeiteten alle Kinder und Lehrerinnen fleißig, die meisten sogar so fleißig, dass gar keine Zeit blieb zum Fotografieren! Die Ergebnisse können sich blicken lassen!
Besuch der MS Scharnstein
Die 4. Klasse besuchte die Mittelschule in Scharnstein. Die Direktorin führte die Kinder und interessierte Eltern durch die Schule. In der Ausspeisung gab es sogar eine kleine Stärkung!
Die 1. Schularbeit ist geschafft!
1. Ateliertag
Auch heuer wieder gibt es unsere Ateliertage! Alle Kinder können sich für eins von sechs verschiedenen Ateliers entscheiden und den Vormittag dort verbringen. Dieses Schuljahr gibt es ein Sportatelier, ein Heubastel-Atelier, ein Schriften-Atelier, ein Heimatforscher-Atelier (dieses Mal Rotes Kreuz), ein Klettern-Atelier und ein "Future Lab"-Atelier.
Martinsfest
Zum 2. Mal gab es heuer in der Pfarre ein Martinsfest. Kinder und Lehrerinnen der Volksschule bastelten Lichter und nahmen mit Freuden am Fest teil. Die Theatergruppe studierte ein kleines Stück zum Leben des Hl. Martins ein. Im Anschluss gab es im Kaplanstock Kipferl und heißen Tee! Für alle Anwesenden war der Abend ein Erlebnis!
Besuch vom Polizisten
Unsere 1. Klasse bekam Besuch vom Polizisten. Gemeinsam übten sie das richtige Verhalten im Straßenverkehr, damit der Schulweg gut und sicher zurückgelegt werden kann.
Neuer Laptop für die 3. Klasse
Danke an Rauchfangkehrmeister Kallab für die Spende eines neuen Laptops!
Singen für unsere November und Dezember- Kinder!
Wir gratulieren allen Geburtstagskindern recht herzlich zum Geburtstag, besonders Angela, die im November ihren 60er feierte!
Kleiner Einblick in eine Turnstunde
Bewegung ist uns ein großes Anliegen an der Schule! Turnstunden sind ein fixer Bestandteil des Unterrichts und die Lehrerinnen achten darauf, diese auch nicht auf Grund von Organisatorischem oder anderen "wichtigen" Fächern zu verkürzen oder ausfallen zu lassen.
Turnbeutel für unsere Schulanfänger und Schulanfängerinnen!
Einige sehr engagierte Frauen unserer Gemeinde nähten für alle Kinder unserer 1. Klasse einen Beutel! Die Freude war groß! Danke!
Neue Geräte für unseren Spielplatz
In den Herbstferien war es endlich so weit, unser Schulgarten wurde mit einer Rutsche erweitert!
Dank der Fördergenossenschaft lebenswertes Almtal gab es auch Recks in verschiedenen Höhen für unsere Kinder!
Danke für diese großzügige Spende! Die Kinder sind schon fleißig am Ausprobieren!